![]()
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Zaar, Karl (1880 - 1949), Geodät
Zabeo, Giovanni Prosdocimo (1753 - 1828), Geistlicher und Theologe
Záborský, Jonáš; Ps. Drotár Fedor, N. Magurský, Vojan Josifovič (1812 - 1876), Schriftsteller, Historiker und Pfarrer
Žabota, Ivan (1877 - 1939), Maler und Illustrator
Žáček, Jan (1849 - 1934), Politiker und Jurist
Zach, Adrian (Lambert) (1845 - 1916), Politiker und Abt
Zach, Anton Frh. von (1747 - 1826), Offizier und Fachschriftsteller
Zach, Erwin Ritter von (1872 - 1942), Sinologe und Diplomat
Zach, Franz Xaver Frh. von (1754 - 1832), Geodät und Astronom
Zach, Franz; Ps. Hans Berthold (1876 - 1942), Schriftsteller und Priester
Zach, Franziska (1900 - 1930), Malerin und Emailkünstlerin
Zach, Richard (1919 - 1943), Schriftsteller, Widerstandskämpfer und Lehrer
Zachar, Anton (1838 - 1909), Journalist und Beamter
Zachariasiewicz, Franciszek Ksawery Abgaro von (1770 - 1845), Bischof und Historiker
Zachariewicz von Lwigród, Julian Oktawian Ritter (1837 - 1898), Architekt und Lehrer
Zacherl, Johann (Johannes) Evangelist d. J. (1857 - 1936), Industrieller
Zacherl, Johann(Johann vom Kreuz , Johannes) Evangelist d. Ä. (1814 - 1888), Händler und Fabrikant
Zack, Viktor (1854 - 1939), Volksliedsammler, Lehrer, Dirigent und Komponist
Zádor, György von; bis 1848 Stettner Georg von, Ps. Fenyéry Gyula (1799 - 1866), Jurist und Schriftsteller
Zaffauk von Orion, Josef (Joseph) Edler (1833 - 1911), Offizier, Kartograph und Geodät
Zaffron, Ivan (Giovanni) (1807 - 1881), Bischof
Zaffron, Josip (Giuseppe) (1845 - 1910), Politiker und Rechtsanwalt
Zafouk (Zaffauk), Rudolf Dominik (1830 - 1889), Bildhauer
Zahajkevyč (Zahajkiewicz, Zahajkewycz), Volodymyr (Wołodymyr) Viktorovyč (1876 - 1949), Politiker und Jurist
Zahlbruckner, Alexander (1860 - 1938), Botaniker
Zahlbruckner, Johann Baptist (1782 - 1851), Beamter und Naturwissenschaftler
Zahn, Franz Josef Ferdinand (1783 - 1856), Glasfabrikant
Zahn, Gisela; geb. Tschinkel (1877 - 1939), Glasfabrikantin
Zahn, János György (Johann Georg, Ján Juraj) (1803 - 1873), Fabrikant
Zahn, Josef Ignaz (1751 - 1838), Fabrikant
Zahn, Joseph (Josef) von (1831 - 1916), Historiker, Fachschriftsteller und Archivar
Zahn, Karl (1862 - 1912), Glasfabrikant
Zahn, Karl Josef (1815 - 1886), Glasfabrikant
Zahradnický, František (1867 - 1930), Chirurg
Zahradník (Zahradník-Brodský), Bohumil; Ps. Václav Galus, Jan Gregora, Ondřej Leksa (1862 - 1939), Schriftsteller und Priester
Zahradník, Isidor (Theodor, Bohdan) (1864 - 1926), Geistlicher und Politiker
Zahradník, Vincenc (Vincentius) (1790 - 1836), Geistlicher, Theologe und Lehrer
Zajc (Zaic, Zajitz, Zaytc, Zaitz, von Zaytz), Ivan (Giovanni, Johann) von (1832 - 1914), Komponist, Dirigent und Lehrer
Zajec (Zaic, Saiz, Zajic), Franc Ksaver (Franjo, Franz) (1821 - 1888), Bildhauer
Zajicek (Zajiček), Franz (František) (1828 - 1900), Uhrmacher
Zajzoni Rab, István; eigentl. Rab (1832 - 1862), Schriftsteller
Žák (Ziak, Žiak), Vincenc Pavel (Vinzenz Paul); Ps. S. Junica (1797 - 1867), Geistlicher und Philologe
Zak, Emil Rudolf (1877 - 1949), Internist
Žák, Jan Nepomuk (1829 - 1896), Jurist und Politiker
Žákavec, František (1878 - 1937), Kunsthistoriker und Journalist
Zala, György (Georg); bis 1883 Mayer (1858 - 1937), Bildhauer
Zalai, Béla (1882 - 1915), Philosoph
Zalár, József; bis 1849 Hízli, Ps. Hunfi, Halmai, Fenyér (1825 - 1914), Schriftsteller und Politiker
Zaleski, Philipp (Filip) Ritter von (1836 - 1911), Beamter und Großgrundbesitzer
Załęski, Stanisław (1843 - 1908), Ordensmann und Historiker
Zaleski, Wenzel (Wacław Michał Artur) Gf. (1868 - 1913), Politiker
Zaliznjak, Mykola (Nikolaj) Kindratowyč (1888 - 1950), Politiker und Journalist
Zalka (Szalka), Máté; eigentl. Frankl Béla, Ps. Drága, Fáy Béla, Lyra (1896 - 1937), Schriftsteller und Offizier
Zalka von Gomba und Marcsamagyar, János (Johann) (1820 - 1901), Bischof, Historiker und Publizist
Zallinger (Zallinger zum Thurn, Zallinger-Thurn), Otto von (1856 - 1933), Jurist
Zallinger zum Thurn, Franz Seraph (Seraphin) von (1743 - 1828), Physiker, Mathematiker und Priester
Zallinger-Stillendorf, Franz Xaver von (1842 - 1907), Politiker und Gutsbesitzer
Zalman, Moriz; bis 1914 Zalman Itic Moise (1882 - 1940), Publizist, Funktionär und Jurist
Zamara, Alfred Maria Viktor (1863 - 1940), Harfenist und Komponist
Zamara, Anton (Antonio) (1823 - 1901), Harfenist, Komponist und Lehrer
Zamara, Therese (Theresia, Teresina, Theresine) (1856 - 1927), Harfenistin
Zamejic (Sameitz), Andrej (Andreas) (1824 - 1907), Theologe, Fachschriftsteller und Übersetzer
Zamorski, Jan (1874 - 1948), Politiker und Lehrer
Zampis, Anton Thomas Josef (1820 - 1883), Maler
Zang, August (1807 - 1888), Zeitungsherausgeber, Unternehmer und Journalist
Zängerle, Roman (Franz Xaver Sebastian) (1771 - 1848), Fürstbischof und Theologe
Zanini, Peter (1786 - 1855), General und Politiker
Zaninović (Zaninovich), Jordan (Giordano) (Miho) (1840 - 1917), Bischof und Schriftsteller
Zannoni, Mate (1831 - 1903), Bischof
Zap (Zapp, Zapová), Honorata; geb. Wiśniowska, Ps. Marie Jizerská (1825 - 1856), Schriftstellerin, Übersetzerin und Salonière
Zap (Zapp), Karel Vladislav (Karl Franz, Karl Ladislaus) (1812 - 1871), Historiker, Fachschriftsteller und Lehrer
Zapf, Josef (Johann) (1847 - 1902), Schriftsteller und Kunsthandwerker
Zapletal, Carl (Karl) (1876 - 1941), Photograph
Zapolska, Gabriela; eigentl. Korwin-Piotrowska Maria Gabriela Stefania, verheiratete Śnieżkowa, Ps. Józef Maskoff (1857 - 1921), Schriftstellerin und Schauspielerin
Zápotocký, Ladislav; Ps. Mikuláš Haštalský, Budečský (1852 - 1916), Journalist und Funktionär
Zappert, Julius (1867 - 1941), Pädiater
Zarnik, Valentin; Ps. Servantes mlajši (1837 - 1888), Politiker, Schriftsteller und Jurist
Záruba, Milo (Miloš) (Antonín) (1875 - 1922), Politiker und Priester
Zasche, Theo (Theodor); bis 1891 Tschasche (1862 - 1922), Maler, Zeichner, Graphiker und Karikaturist
Zatorski, Maksymilian Mieczysław Ritter von (1835 - 1886), Jurist und Politiker
Zatzka, Hans; ursprüngl. Čačka Johann Franz, Ps. Zabateri, J. Bernard, P. Ronsard (1859 - 1945), Maler
Zatzka, Ludwig; ursprüngl. Čačka (1857 - 1925), Architekt, Baumeister und Politiker
Zaufal, Emanuel (1837 - 1910), Mediziner
Zauner, Adolf (1870 - 1940), Romanist
Zauner, Carl (1846 - 1890), Konditor
Zauner, Franz Anton Edler von; Zauner Edler von Falpetan (1746 - 1822), Bildhauer
Zauner, Johann (1803 - 1868), Konditor
Zauner, Maria Anna; geb. Beständig (1851 - 1925), Konditorin
Zauner, Viktor (1877 - 1950), Konditor
Zaverthal (Sawerthal, Sawertal, Saverthal etc.), Joseph Rudolph (1819 - 1893), Kapellmeister und Komponist
Zaverthal (Zavertal, Zaverthal, Sawerthal), Wenzel (Václav) Hugo (1821 - 1899), Klarinettist, Kapellmeister, Komponist und Musikpädagoge
Zaverthal, Mathilde; verheiratete Weissmann (1846 - 1908), Sängerin
Zawadzki, Alexander (1798 - 1868), Naturwissenschaftler, Publizist und Lehrer
Zay von Csömör, Albert Károly Gf. (1825 - 1904), Unternehmer, Offizier und Politiker
Zay von Csömör, Marie (Maria, Minna ) Elisabeth Helene Gfn. (1779 - 1842), Schriftstellerin
Zay, Adele (1848 - 1928), Lehrerin, Pädagogin und Frauenrechtlerin
Zázvorka, Antonín (1866 - 1937), Politiker, Funktionär und Landwirt
Zboržil, Arthur (1885 - 1937), Sportler, Funktionär und Jurist
Zbrożek (Zbrožek), Dominik (1832 - 1889), Mathematiker, Geodät und Meteorologe
Žďárský, Josef; Zdarsky (1853 - 1939), Gutsbesitzer und Politiker
Zdarsky, Mathias (1856 - 1940), Sportler, Erfinder und Fachschriftsteller